Skip to content
Best photo practices

Best photo practices

Ultimate photography guide

  • Home
  • Technique
  • Topic
  • APPs
  • About
  • Toggle search form
Mond fotografieren mit dem iPhone oder Handy: So machst du

Mond fotografieren mit dem iPhone oder Handy: So machst du

Posted on März 28, 2022Oktober 19, 2022 By Ivo Lubina

Beim Fotografieren des Mondes kommt es vor allem auf die richtige Belichtung an. Ich schätze, egal was man macht, man hat den Mond auf dem Foto als einen großen Lichtball. Was für eine seltsame Sache, im Dunkeln zu fotografieren, das Foto ist überbelichtet. Wie fotografiert man den Mond mit einem Mobiltelefon, so dass die Elemente der Mondlandschaft, die wir fälschlicherweise als Meer und Land bezeichnen, auf dem Foto sichtbar sind?

Es ist notwendig, die Belichtung des Fotos zu reduzieren.

Android- und IOS-Benutzer von iPhone-Geräten haben die Möglichkeit, Fotos mit der integrierten Kamera-App aufzunehmen oder eine Kamera-App eines Drittanbieters herunterzuladen. Mit diesen Apps lässt sich die Kamera auf dem Handy oft besser steuern als mit den werkseitig vorinstallierten Kamera-Apps.

Einrichten des Telefons für die Aufnahme des Mondes

Die Version des Kamerasystems auf Mobiltelefonen kann aufgrund von Anpassungen der Betriebsmodi leicht abweichen.

Wie man den Mond mit einem Mobiltelefon oder iPhone fotografiert

1 – Schalten Sie den Blitz aus

Der Blitz beleuchtet nur nahe Objekte. Das reflektierte Licht des Blitzes kann Ihre Fotos beeinträchtigt haben. Tippen Sie auf das Blitzsymbol an der Seite oder oben auf dem Bildschirm und stellen Sie sicher, dass der Blitz in dem Kreis mit der durchgehenden Linie ausgewählt ist – so wird der Blitz als „aus“ angezeigt.

Wenn Sie den Mond auf Ihrem Foto hervorheben möchten, berühren Sie den Bildschirm mit zwei Fingern und verwenden Sie die Streckgeste, um ihn zu vergrößern, und umgekehrt. Das Vergrößern verringert jedoch die Qualität des Fotos, daher sollten Sie es mit dem Zoomen nicht übertreiben.

2 – In den manuellen oder PRO-Modus wechseln

Viele Mobiltelefone sind mit einem manuellen Modus ausgestattet. Damit können Sie Ihre Kameraeinstellungen anpassen. Öffnen Sie die Kamera-App und tippen Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Linien (Menü) in der oberen linken Ecke und dann auf Manuell, manchmal auch auf Pro.

3 – Wechseln Sie das Dateispeicherformat zu RAW

Auf der linken Seite der Kameraoberfläche sehen Sie ein JPG-Symbol. Tippen Sie darauf und wechseln Sie zu RAW-JPG. Das RAW-Format ermöglicht es Ihnen, Ihre Fotos auch nach der Aufnahme zu korrigieren.

4 – Einstellen der Belichtung

Ändern Sie den Belichtungswert, indem Sie auf die Option EV auf dem Bildschirm tippen und niedrige Belichtung wählen.

5 – Verringern Sie den ISO-Wert

Wenn Ihr Foto immer noch zu hell ist, senken Sie den ISO-Wert auf 80 bis 100.

Schlussfolgerung

Beim Fotografieren des Mondes kommt es vor allem darauf an, die Belichtung zu verringern und das Handy fest im Griff zu haben. Wenn Sie die Belichtung reduzieren, zeigt der weiße Ball die Konturen der Mondlandschaft. Ihr Foto wird unscharf oder verschwommen erscheinen. Diese Unschärfe wird durch den extremen Digitalzoom verursacht.

Fotografie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Wie man Bilder von fließendem Wasser mit dem Handy macht
Next Post: Nachthimmel App Karte Sternenhimmel Deutsch

More Related Articles

Die goldene Stunde und die blaue Stunde. Garantie für tolle Fotos Fotografie
Nachthimmel App Karte Sternenhimmel Deutsch Fotografie
  • Wie fotografiert man Familienfeiern? Fotografieren einer Familienfeier in 4 Punkten
  • How to take pictures of a waterfall or flowing water with your mobile phoneSo fotografieren Sie einen Wasserfall oder fließendes Wasser mit Mobiltelefon
  • bright star next to the moon bright star beside the moon Wie lautet der Name des hellen Sterns neben dem Mond What is the shiny star next to the moonWie lautet der Name des hellen Sterns neben dem Mond
  • So stellen Sie die Blende ein
  • Die goldene Stunde und die blaue Stunde. Garantie für tolle Fotos

Kategorien

  • Astrofotografie
  • Entdecken und fotografieren
  • Fotografie
  • Uncategorized
  • Home
  • Technique
  • Topic
  • APPs
  • About
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Okt    
info@bestphotopractices.com

Copyright © 2023 Best photo practices.

Powered by PressBook Blog WordPress theme